Bericht: Kinder- und Jugendbudget sowie Bürgerbudget
Am 6. November 2025 fand in Zeuthen die erste Wahl zum Kinder- und Jugendbudget statt. Dabei konnten die jungen Zeuthenerinnen und Zeuthener erstmals demokratisch über die Verwendung der Mittel entscheiden. Zahlreiche Vorschläge standen zur Wahl, aus denen folgende Projekte die meisten Stimmen erhielten:
Tischtennisplatte auf dem Alice-Spielplatz
Tischtennisplatte am Bolzplatz
Waldspielgeräte in der Nähe des Hankelwegs
Doppelwippe auf dem Siegertplatz
Zusätzliche Schaukel auf dem Alice-Spielplatz
Diese Maßnahmen sollen in den kommenden Monaten schrittweise umgesetzt werden und tragen dazu bei, die Spiel- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Zeuthen weiter zu verbessern.
Auch beim Bürgerbudget haben sich viele engagierte Einwohnerinnen und Einwohner mit ihren Ideen eingebracht. Die favorisierten Projekte in diesem Jahr sind:
Rollstuhlrampe am Haus der Begegnung
Zukunftswerkstatt Zeuthen
Sanierung der WC-Anlage im Haus der Begegnung
Revitalisierung der Tümpel in der Zeuthener Heide
Tischtennisplatten am Siegertplatz und am Heideberg
Volleyballplatz auf dem Siegertplatz
Diese Vorhaben zeigen das große bürgerschaftliche Engagement und den Wunsch, Zeuthen barrierefreier, lebendiger und gemeinschaftlicher zu gestalten.
Ab dem 1. Januar 2026 können wieder neue Vorschläge bei der Gemeinde eingereicht werden.
Nicht verplante Mittel aus dem Jahr 2025 werden in das Budget des Jahres 2026 übertragen und dort dem Gesamtbudget hinzugerechnet.
Wir freuen uns über die vielen tollen Vorschläge und die engagierte Mitarbeit an der Gestaltung unseres Zeuthens – dafür ein herzliches Dankeschön!





